Die Ausbildung als Verfahrenstechnologe
Als Verfahrenstechnologe (m/w/d), Fachrichtung Metall, verformst du mit Hilfe von Walz- und Plattiergerüsten unsere Nichteisenmetalle. Du überwachst und steuerst den Fertigungsablauf und bedienst dabei computergesteuerte Anlagen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Probenentnahme sowie die Analyse und Beurteilung der auf dem Computer angezeigten Daten, um bei Abweichungen von den Sollwerten Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Du solltest Verfahrenstechnologe (m/w/d) werden, wenn…
…du viel Leidenschaft am präzisen Arbeiten hast und gern aufwändige Maschinen bedienst.
…Mathe und Physik in der Schule keine Angstfächer waren.
…du sowohl am Computer als auch handwerklich arbeiten möchtest.
Du solltest auf keinen Fall Verfahrenstechnologe (m/w/d) werden, wenn…
…du nicht gern praktisch und handwerklich anpackst.
…du schnell Arbeitsergebnisse sehen willst – Umformen ist ein komplexer Prozess.
…Schichtarbeit keine Option für dich ist.
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsinhalte
- Grundausbildung der Metallbearbeitung bis zu komplexen Projektarbeiten
- Mechanische und manuelle Fertigungstechniken und deren Anwendung
- Kennenlernen der Metalleigenschaften und wie sich die verschiedenen Metalle hinsichtlich ihrer physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften bei der Verformung verändern
- Umfassende Fachausbildung mit Einblicken in andere Abteilungen des Unternehmens
- Qualitätsmanagement im Einsatzbereich
- Zusätzliche themenspezifische Lehrgänge
Ausbildungsablauf
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Duale Ausbildung, d.h. Wechsel zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb
- Berufsschule: Blockbeschulung mit je 2 Wochen in Riesa (Internatsunterbringung)
- Berufsschulbegleitender Unterricht
Voraussetzungen
Voraussetzungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss/Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Verständnis für physikalische Vorgänge
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Belastbarkeit
Rufen Sie uns an
Telefon: +49 (0) 3771 272-0
Senden Sie uns eine E-Mail
Sales Team: info@auerhammer.de